Für meinen Sohn

Veröffentlicht: 9. April 2012 in Uncategorized
Schlagwörter:,

Du wunderbarer Junge! Als Du noch ganz klein warst bist Du bei einem Spaziergang mal zu mir gekommen und hast mir einen Stein geschenkt. Es war Dir sehr wichtig, dass ich diesen Stein behalte und so ist er über einige meiner Schreibtische gewandert. Einige Jahre später habe ich Dir von diesem Stein erzählt. Es war am Strand. Als wir nach unserem abendlichen Strandspaziergang wieder ins Auto gegangen sind, hast Du mir den zweiten Stein geschenkt. „Denk immer an mich“ hast Du damals gesagt.

Das werde ich tun. Egal was bei uns passiert.

Ich werde auch dann an Dich denken, wenn Du mir meine Entscheidung nicht verzeihst. Du wirst immer einen Platz in meiner Seele, in meinem Herzen haben. Auch Deine Mutter wird diesen Platz haben. Sie ist eine wunderbare Frau. Genau weil sie das ist musste ich so entscheiden. In meiner Welt hätte ich sie zerstört.

Vielleicht wirst Du das nie lesen, nie finden – es steht geschrieben! Vielleicht irgendwann wirst Du Deinen Vater entdecken. Vielleicht wirst Du mich dann verstehen.

Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass aus Deinem Zorn, Deiner Wut und Verzweiflung irgendwann wieder die Vertrautheit und Liebe zu mir zurückkehrt.

Wir bleiben verbunden auch wenn Du das jetzt nicht willst.

Image

Kommentare
  1. Rosalie sagt:

    Was für eine traurige Situation! Hoffentlich werden Deine Kinder Dir eines Tages verzeihen können und Deine Entscheidung verstehen. Wenn nicht, wäre das ein sehr hoher Preis für die Freiheit.

    Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem Weg und hoffe, dass Du die Kinder wieder „ins Boot holen“ kannst, wenn die Wut und die Enttäuschung sich etwas gelegt hat.

    Kam die Trennung denn für die Kinder überraschend?
    Und es würde mich interessieren, ob Ihr eine Ehetherapie gemacht habt…

    In jedem Ende liegt ein neuer Anfang… hast Du geschrieben. Das mag sein, ja. Aber für den, der gehen will und den Neuanfang sucht, ist es einfacher als für die, die zurückbleiben und sich mit der neuen Situation arrangieren und (unfreiwillig) neu anfangen müssen…

    LG, Rosalie

    • 1964er sagt:

      Ob Du es glaubst oder nicht, wenn ich einen Moment innehalte und in mich reinhöre, ich fühle mich wohl.
      Ich habe eine Energie, eine Kraft mit der ich nicht gerechnet habe. Eine gute Freundin hat mir heute gesagt, dass ich viel positive Energie ausstrahle.
      Die Trennung kam überraschend – wenn ich ehrlich bin zu diesem Zeitpunkt auch für mich. Ich hatte mir das Gespräch vorgenommen, aber aufgrund eines Events erst für ein Wochenende ab dem 20. April. Nur gibt es Momente da man muss man einfach, sonst ist man kein Mensch sondern nur ein Stück Dreck (Astrid Lindgren, „die Brüder Löwenherz).
      Ich bin zuversichtlich, dass ich zu meinen Kindern wieder eine Beziehung haben werde. Wie diese aussieht wird die Zeit zeigen.
      Rosalie, zu dem Thema „einfach“ habe ich neulich etwas interessantes gelesen: „Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht, weil wir es nicht wagen ist es schwierig“ – leider weiß ich nicht mehr den Verfasser. Wir haben keine Therapie gemacht, haben aber gestern darüber gesprochen ob wir das nachholen. Ich habe nicht vor mir meine innerliche Freiheit wieder nehmen zu lassen – der Stubentiger soll in seinem Grab für immer ruhen.
      64er

      • nouniouce sagt:

        Hallo 64er,
        ich denke, es ist wichtig, dass ihr ein Coaching macht, dass ihr Euch bei Eurer Trennung helfen lasst und dass ihr versucht die Kinder nicht reinzuziehen.
        Ich habe eine Trennung hinter mir 13 Jahre ist es her. Meine Töchter sind jetzt 20 und 14 und meine Ex-Frau und ich haben es geschafft die Töchter einigermaßen außen vor zu lassen. Ich hatte sie so oft wie es geht bei mir unter der Woche an zwei Tagen und jedes zweite Wochenende. Das war gut. Heute haben wir ein inniges und tolles Verhältnis.
        Die Kinder verstehen es am Anfang nicht, aber sie akzeptieren und Du bist und bleibst ihr Vater, immer und sie werden Dich immer lieben. Du trennst Dich von Deiner Frau, aber nicht von den Kindern.
        Ich wünsche Dir einen schönen Tag und spannende Begegnungen …
        Liebe Grüße
        Nouniouce

      • 1964er sagt:

        Danke Nouniouce!
        Wir, meine Frau und ich, haben über eine Paarberatung gesprochen. Ich bin dazu bereit, und bin dabei mich zu informieren. Unklar sind mir noch ihre Motive, wahrscheinlich weiß Sie das selbst noch nicht. Die Trennung ist nicht zwangsläufig – notwendig ist das Ende der bisherigen Art und Weise unserer Beziehung.
        Ich werde heute sicher spannende Begnungen haben.
        Danke
        64er

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..