zu lassen oder zulassen

Veröffentlicht: 27. August 2014 in Aktuelles, Leben
Schlagwörter:, , , , ,

zu lassen oder zulassen?

Ich habe in den letzten Tagen die Extreme dieser Lücke erlebt.

Gestern ist mir so richtig bewusst geworden – unterbricht man das Wort, macht man zwei daraus kann man Neues nicht erleben, nicht das Prickeln des Unbekannten genießen.

Wenn ich meine Tür zu lasse bleibe ich in dem gewohnten, relativ konstanten, risikoarmen Umfeld. Klar ich stehe nicht im Regen.

Wenn ich es aber zulasse die Tür zu öffnen, kann ich unter Wolken duschen, kann die Sonne scheinen, kann frischer Wind den Staub von der Seele pusten.

Gestern habe ich und hat sie es zugelassen dass sich eine Tür geöffnet hat.

Wir haben bei Kerzen gelacht, unter Wolken geduscht und die Sonne in uns scheinen lassen.

Es war ein traumhaft schöner Abend, der Türen geöffnet hat…

Kommentare
  1. Zwei Gründe treiben mich hierher: Zum einen freue ich mich sehr über dein Glück und die offenen Türen in deinem Leben. Und zum anderen habe ich heute entdeckt, dass WordPress mir aus unerfindlichen Gründen einen deiner Kommentare aus Versehen im Spam versenkt hat (den über das Lachen). Beim Versuch, den Kommentar zu verschieben, habe ich ihn leider unwiderruflich gelöscht. Ich hatte ihn aber im Cashe, deshalb konnte ich zumindest den Wortlaut noch zitieren. Das habe ich nun getan und danke dir herzlich für deine lieben Zeilen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..