…49 meine Lieblingszahl hat sich von mir verabschiedet. Wieso Lieblingszahl? Achso, nein nicht weil es die letzte Ganzzahl unter 50 ist vielmehr weil sie eine kleine mathematische Besonderheit darstellt.
Schon mal was von Primzahlen gehört? Seltene Spezies im Reich der Zahlen. Die 49 gehört zu einer noch (viel) Selteneren! Eine Primzahl kennt genau zwei Teiler; sich selbst und die Eins.
Die 49 hat genau 3 Teiler und im Reich der ganzen zahlen unter 100 gibt es davon genau …
Richtig, 3 – das ist kein Tippfehler unter 100 gibt’s 4 3-Teiler – 4, 9, 25, 49. Es sind Quadrate einstelliger Primzahlen… (sollte jetzt jemand die Lust am Spiel mit den Zahlen finden, empfehle ich „Der Zahlenteufel: ein Kopfkissenbuch für alle die Angst vor Mathematik haben“ von Hans Magnus Enzensberger)
Und wieso jetzt Adieu? Na der 64er hatte vor ein paar Tagen die Sekunde durchlebt, die alle 64er in diesem Jahr erleben oder schon erlebt haben – auf einmal war ich in allen Profilen nicht mehr bei der Kategorie 45-49 jährigen. Das ist das eigentlich Grausame in unsrer digitalisierten Welt. Alles ist so penetrant genau; entweder – oder. Unsere Welt mutiert zur Primzahl, genau 2 Zustände…
Naja zu jammern gibt’s nix! Feiern, ja das Leben, ich nehm mich selbst nicht so wichtig, lache über mich am Lautesten. Feiern, ein Herbstfest irgendwann in den nächsten Wochen, aber nicht meinen Geburtstag.
Deshalb an alle die Ihr jetzt zusammenzuckt weil ihrs entweder vergessen habt, gar nicht wusstet wann – trinkt ein Glas leckeren Wein auf das Leben, das hat immer Geburtstag. Es ist mir wichtig, dass ihr an mich denkt und nicht an nen Tag im September. Ein Hoch auf uns!
Frau Frechdachs hat mich überrascht – ein riesen Paket mit … ja, Frechheiten – liebenswerten Frechheiten. Da ist der faltbare Spazierstock (hab ich mich im Park so fest geklammert?), ein Medikament mit dem Wirkstoff „Leckmichamarscherol“ und noch so manche „Gemeinheit“. Hat mich riesig gefreut. Neugierig? Moment…
So und jetzt noch was zum Ansehen und Anhören – das gilt zwar erst in 14 Jahren aber der 64er denkt schon mal dran was so alles sein wird „when I’m sixty-four“ – natürlich erwarte ich dann dass mir ein so angenehmes Geburtstagsständchen …
na Du Jungspund ? 50 geworden, was ? Herzlichen Glückwunsch auch von mir . 50 ist noch kein Alter, werd erst mal so alt wie ich 😆
gibts eigentlich auch ein lied
when i am sixty five ???
Nö gibt’s glaub ich nicht – dafür aber „mit 66 Jahren…“
Danke für die Gückwünsche.
DAS wäre dann zuviel
Alles Gute zum Geburtstag!
Tröste dich, hexadezimal geschrieben, bist du erst 32.
Scheiße… So jung 😉
Danke für die Glückwünsche!
Im Übrigen, ich hab kein Problem mit meinem kalendarischen Alter. Ich fühl mich grad richtig pudelwohl.
Alles Gute! Ich kann nur sagen, es wird immer besser! Denn ich habe Erfahrungen mit den Männern in diesem Alter! Die sind wirklich wie ein guter Wein, mit dem Alter werden sie immer besser!!! Und das ist nicht nur ein blöder dahergesagter Spruch.
Ich werde heute Abend ein (oder zwei ?) Glas auf dich trinken! Versprochen!
Hoffe der Wein hat gemundet und vielen Dank für die guten Wünsche.
Dir ist sicherlich bewusst, dass ich mittlerweile zu den Spitzenweinen aus meiner Lage zähle. Genau das was GenießerInnen suchen.
Ach ja – eitel bin ich nicht 😉
Wieso sollst du denn nicht „eitel“ sein? Ich behaupte, eine gut Portion Eitelkeit gehört zu jedem Mann!
Klar habe ich den Wein, bzw. Sekt getrunken und ich habe ganz im Stillen auf dein Wohl angestossen!
(P.S. Meine Tastatur schreibt kein scharfes S)
Nachträglich alles alles Gute zum Geburtstag! 🙂
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Du weisst ja, Peter und Anna waren die ersten Gäste…